Kontakt
  • Termine
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Jugendwartin (Ehrenamt)
    • Geschichte
    • Strecke
    • 100 Jahre KBV Jubiläum

 

Herzlich Willkommen beim

Klootschießer- und Boßelverein

Schweewarden e.V.

 

Der Klootschießerverein Schweewarden wurde im Jahre 1922 gegründet

Das genaue Datum der Gründung  ist leider unbekannt, da in den Kriegsjahren die Protokollbücher verloren gegangen sind, Nach glaubhaften Aussagen waren an der Gründung unseres Vereins 15 Personen beteiligt. 

 

Kurz nach der Vereinsgründung wurde die Klootschießervereinigung Blexen ins Leben gerufen, an der neben Schweewarden auch die Vereine Blexen-Einswarden, Tettens, Phiesewarden bis heute angehören. Mit dieser Vereinigung war es seinerzeit möglich, größere Veranstaltungen gemeinsam durchzuführen.

 

Nach den Kriegsjahren wurde der Klootschießerverein Schweewarden am 10. Februar 1948 wieder neu ins Leben gerufen und durch das Kreisamt Wesermarsch wieder neu bestätigt. Die Gaststätte „Vahlenkamp“ wurde das Vereinslokal, in der auch am 03. April 1948 ein Stiftungsfest für das 25-jährige Bestehen des Vereins gefeiert wurde. Diese Gaststätte war 34 Jahre lang das Vereinslokal. Ab dem Jahre 1957 wurde die Gaststätte  „Kaiserhof“ für die Heimatsportler das neue Domizil.

 

Der Heimatsport „Klootschießen“ wurde nicht nur im Verein stark gefördert, sondern auch in der Schweewarder Schule. Für die Schule wurde dafür eigens von einem ortsansässigen Tischler ein Sprungbrett gebaut. 

 

In dieser Zeit wurde auch vermehrt der Boßelsport ausgeübt. Diese Sportart wurde immer beliebter, so dass der Verein seit dem 02. Februar 1968 mit Beschluß der Jahreshauptversammlung den Namen „Klootschießer- und Boßelverein Schweewarden“ trug.

 

Am 05. Februar 1972 wurde das große Ereignis, der Klootschießerländerkampf zwischen den Landesverbänden Oldenburg und Ostfriesland, in Schweewarden durchgeführt. 

 

Am 15. April 1978 hat der KBV Schweewarden seine neue Vereinsfahne im Kaiserhof gebührend feierlich eingeweiht.  

 

Seit dem 12./13. Mai 1978 trafen sich alle zwei Jahre die Heimatsportler aus Schweewarden mit den Boßelfreunden aus St. Peter-Ording. Im Jahre 1998 wurde dieses Treffen eingestellt, da es an der nötigen Resonanz fehlte. 

 

Am 20. Februar 1994 wurde erneut  der Klootschießerländerkampf zwischen den Landesverbänden Oldenburg und Ostfriesland in Schweewarden durchgeführt.

 

Aufgrund des 75-jährigen Bestehens fand am 18.Oktober 1997 in der Gaststätte „Kaiserhof“ ein Festkomers statt, zu dem viele Gäste begrüßt werden konnten. 

 

Vom Amtsgericht wurde der KBV Schweewarden am 01.April 1998 als gemeinnütziger Verein eingetragen. 

 

Dem Klootschießer- und Boßelverein steht die Gaststätte „Kaiserhof“ seit dem Jahre 2001 nicht mehr regelmäßig zur Verfügung. Für die Zukunft wird die Mehrzweckhalle des Turnvereins Schweewarden für Zusammenkünfte genutzt, 

 

Seit 2020 sind erstmals zwei Frauen an der Vorstandsspitze.  Katrin Simon und Stephanie Bachmann sind beide von klein auf leidenschaftliche Friesensportler und in Schweewarden groß geworden. 

 

Am 17.09.2022 fand das 100-jährige Bestehen des Vereins im Saal des ehemaligen Gaststätte Kaiserhof statt.  

 

Seit vielen Jahren ist der KBV Schweewarden auf Kreis-, Landes- und FKV-ebene im Boßelsport als auch im Klootschießen regelmäßig zu finden. Sogar an Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften nahmen bereits Schweewarder Werfer teil.  

 

 

Erfolgreiche Sportler auf höchster Ebene

1997 Stefan Wessels (männliche A-Jugend) - FKV-Einzelmeister Straßenboßeln (Holzkugel)

1999 Mirko Haar (männliche E-Jugend) - FKV-Einzelmeister Straßenboßeln (Holzkugel)

2003 Christian Sandkuhl (männliche A-Jugend) - Deutscher Einzelmeister Straßenboßeln (Gummikugel) 

2006 Daniela Bischoff (weibliche A-Jugend) - FKV-Einzelmeister Straßenboßeln (Gummikugel)

2007 Daniela Bischoff (Frauen I) - Deutscher Meister Mannschaft Straßenboßeln 

2009 Horst Freese (Männer III) - FKV-Mehrkampfmeister 

2011 Bjarne Frerichs (A-Jugend) - FKV-Einzelmeister Straßenboßeln (Holzkugel)

2013 Lukas Kilian (B-Jugend) - FKV Mehrkampfmeister

2016 Horst Freese (Männer IV) - FKV-Meister Straßenboßeln (Gummikugel)

2016 Horst Freese (Männer IV) - FKV-Mehrkampfmeister

2017 Horst Freese (Männer IV) - FKV-Meister Kloot

2017 Tabea Freese (weibliche F-Jugend) - FKV-Meister Kloot

2018 Horst Freese (Männer IV) - FKV-Meister Kloot

2019 Falk Freese (männliche F-Jugend) - FKV-Meister Straßenboßeln

2019 Tabea Freese (weibliche D-Jugend) - FKV-Meister Kloot

2019 Horst Freese (Männer IV) - FKV-Meister Kloot

2020 Falk Freese (männliche E-Jugend) - FKV-Meister Kloot

2021 Tabea Freese (weibliche C-Jugend) - FKV Meister - Hollandkugel 

2022 Till Helmerichs (männliche F-Jugend) - FKV-Meister Kloot

2022 Falk Freese (männliche D-Jugend) - FKV Meister Mehrkampf

2023 Tabea Freese (weibliche B-Jugend) - FKV-Meister - Straßenboßeln 

2023 Nolan Helmerichs (männliche D-Jugend) - FKV Meister - Hollandkugel 

2024 Adrian Freese (männliche B-Jugend) - FKV-Meister - Straßenboßeln

2024 Nolan Helmerichs (männliche D-Jugend) - FKV Meister - Kloot+Mehrkampf 

Besucherzähler Für Homepage zur Website

Kreis I  FKV 

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ©KBV Schweewarden e.V.