Herzlich Willkommen beim

Klootschießer- und Boßelverein

Schweewarden e.V.

 

Home
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Boßelstrecke
    • 100 Jahre KBV Jubiläum
  • Mannschaften
    • Männer
    • Männer I - Landesliga
    • Männer I - Kreisklasse AMM/WAT
    • Männer IV - Landesliga
    • Frauen
    • Frauen I - Landesliga
    • Frauen I - Kreisklasse Butjadingen
    • Jugend
    • E -Jugend
    • D -Jugend
    • C -Jugend
  • Ergebnisse
    • Bosseln
    • Vereinseinzelmeisterschaften
    • Kreiseinzelmeisterschaften
    • KLVO Einzelmeisterschaften
    • FKV Einzelmeisterschaften
    • Mannschaftsmeisterschaften Kreis I
    • Mannschaftsmeisterschaften KLVO/FKV
    • Bosselsaison
    • Landespokal
    • Schweewardencup
    • Königsboßeln
    • Championstour
    • Kloot
    • Klootpunkrunde
    • KLVO Meister
    • FKV Meister
    • Saisonmeisterschaft
    • Mehrkampf
    • Vereins Mehrkampf
    • Kreis I Mehrkampf
    • FKV Mehrkampf
    • Hollandkugel
    • KLVO Meister
    • FKV Meister
  • Erfolge
  • Ehrungen
    • Ehrungen
    • Sportler des Jahres
  • Verschiedenes
    • Ehrenamt Jugendwartin
    • Ferienpass
    • Bosselbegleitung
    • Bosseltraining
  • intern
    • 2022 KBV Jubiläum - 100 Jahre
    • 2022 Kinder-/Jugendtag
    • 2021 Sommerfest
    • 2021 Auszeichnung Falk Freese
    • 2020 Jahresrückblick
    • 2020 Neue Trainingsanzüge
    • 2020 Königsboßeln
    • 2020 Schweewarden-Cup
    • 2020 Überraschung mit Schmetterlingen
    • 2020 NABU Müllsammelaktion
    • 2020 Spieleabend
    • 2019 Auszeichnungen Tabea und Falk
    • 2019 VR Gewinnsparen
    • 2019 Faszination des Boßeln
    • 2018 Argentinier lernen norddeutschen Traditionssport
    • 2018 Schnupperboßeln im Kindergarten
    • 2018 Klootschießerball
  • Termine
  • Kontakt

Spielberichte der Boßel- oder Gruppenwarte

Spieltag 05.02.2023

Landesliga Frauen I: Schweinebrück - Schweewarden 19:0

"Wir hatten am Tag vorher eine Grünkohltour mit dem Verein. Das merkte man einigen Werferinnen an.

In Schweinebrück hatte es aber aufgehört mit dem Regen und somit konnten wir trocken starten.

Bei der Gummi lief es am Anfang ganz gut. An der ersten Wende lagen wir 1 Schoet zurück und an der zweiten Wende 2 Schoet. Aber dann klappte nicht mehr viel und es wurden immer mehr Schoets für Schweinebrück und am Ende kam Schweinebrück mit 9,061 Meter ins Ziel .

Bei der Holz lief es nicht so gut. An der ersten Wende lagen sie 2 Schoet zurück und an der zweiten Wende mit 5 Schoet. Daraufhin wechselten wir gleich zwei Mädels in der Holz aus, aber viel geholfen hat das leider auch nicht. Ins Ziel kam Schweinebrück mit 10,14 Schoet.

Wir wussten wohl, dass wir verlieren,  aber nicht so hoch.  Ausreden brauchen wir auch nicht suchen, wir haben heute einfach nicht unsere Leistung gebracht .

Gummi : Heike Rummel, Sofia Poustourlis, Tabea Freese und Lena Simon 

Holz : Vanessa Müller, Daniela Bruns, Marie Kilian, Katrin Bruns, Judith Reins und Silke Ahlhorn 

 

Landesliga Männer I: Bredehorn - Schweewarden 9:2

"Wir waren heute zu Gast in Bredehorn. Momentan kommen wir nicht so richtig in den Wettkampf. Mag dran liegen, dass wir zu viele Ausfälle kompensieren müssen...

Wir sind mit genau 16 Mann angetreten. 4 Mann fehlten und mein Vater Horst musste ich aus der 2. Mannschaft hoch ziehen. An der Wende konnte man schon absehen, dass es für Bredehorn ausgeht. 1. Holz lag mit 1 Schoet zurück, 2. Holz hatte 1 Schoet, die beiden Gummigruppen lagen jeweils 2 Schoet zurück. Wir konnten nur versuchen, es heute nicht ganz zu hoch ausfallen zu lassen. Ein 9 zu 2 stand es am Ende des Wettkampfes für Bredehorn. Die 1. Holz verlor mit 1,120 Schoet (12/3), die 2. Holz gewann 2,051 Schoet (13/0), 1. Gummi verlor mit 3,127 Schoet (13/1), 2. Gummi verlor mit 3,123 Schoet (13/1). 

Geworfen haben:

1. Holz: Karsten Bruns, Björn Helmerichs, Janik Bruns, Christian Edzards

2. Holz: Bjarne Frerichs, Moritz Kuck, Stefan Freese, Dennis Lampe

1.Gummi : Tobias Göttler, Sascha Freese, Olaf Czeranowicz, Ihno Riesebieter

2. Gummi: Dirk Brödje, Thorben Strehlow, Adrian Freese, Horst Freese

 

Für den kommenden Wettkampf zu Hause gegen Westerscheps kann ich aus dem Vollen schöpfen. Bis jetzt habe ich noch keine Absagen."

 

1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Blexen- Schweewarden 1:1

 

Spieltag  22.01.2023

Landesliga Männer IV:  Kreuzmoor/Bekhausen - Schweewarden 0:1 

"Am 24.01. haben wir gegen Kreuzmoor /Bekhausen gebosselt. Dieser 7.Wettkampftag wurde auf den heutigen Tag verlegt.

Bei dem Wettkampf waren dabei : Manfred Müller, Jürgen Ruch, Klaus Hoffmann und Horst Freese. Als Ersatz war Hans-Werner Pump. 

Es war wieder ein spannender Wettkampf. 

Schweewarden führte mit der Gummikugel zwar durchgehend bis zur Wende, aber man konnte sich nicht großartig absetzen. An der Wende lagen wir gerade mal mit 1 Schoet voraus. Ca. 1 km vor dem Ziel waren wir mit 3 Schoet vorn. Dann aber haben einige schlechte Würfe unsererseits noch einmal für Spannung gesorgt. Dadurch ging es auf 1 Wurf zurück. Der allerletzte Wurf musste entscheiden. Klaus Hoffmann hat dem Druck stand gehalten. Mit einem guten Wurf gelang uns der Sieg mit 1 Schoet und 29 m. 

Mit diesem Sieg sind wir wieder Tabellenführer dank des besseren Schoetverhaeltnissses." 

 

Landesliga Frauen I: Schweewarden - Reitland 0:1 (unentschieden)

"Das Derby von Butjadingen konnte bei besten Wetter starten.

In der Holz war es komplett ausgeglichen. Es war ein hin und her um Schoet und Meter. Ins Ziel schaffte Schweewarden es mit 84 Meter. 

Holz : Katrin Bruns, Marie Kilian, Vanessa Müller und Judith Reins 13/0 

Unsere Schweewarder Gummi hatte einen schlechten Start und Reitland führte an der Wende schon mit 2 Schoet . Am Deich war es ausgeglichen, beide Mannschaften hatten gute Würfe. Bei der letzten Kurve hatte Reitland etwas Pech, aber gewann noch mit 1,041 Schoet .

Gummi : Heike Rummel,Silke Ahlhorn, Lena Simon, Manuela Gurrero Ruiz und Tabea Freese  13/3

Unentschieden und 1 glücklichen Punkt für uns. Unsere Leistung waren in beiden Mannschaften heute nicht gut."

 

Landesliga Männer I: Schweewarden - Reitland 1:9

"Den 9. Spieltag zu Hause gegen Reitland hätte ich mir gerne anders vorgestellt. Leider musste ich auf 6 Stammwerfer verzichten durch Krankheit, Verletzung oder Arbeit. Ich konnte nur 3 Werfer aus der 2. Mannschaft mobilisieren. Somit waren wir genau 16 Mann. 

Bei kalten aber trockenen Wetter legten wir los. 

An der Wende sah es nach ein Unentschieden aus. Die 1. Holz führte 2 Schoet, 2. Holz 1 Schoet, 1. Gummi lag zurück mit 2 Schoet, 2. Gummi mit Metern vor. Leider konnten Denis Wache und Olaf Czeranowicz (verletzungsbedingt) ihre Leistung in der 1. Gummi nicht abrufen. Somit wurde das Ergebnis recht hoch, aber Reitlands 1. Gummi hatte aber auch ein Top Tag. Die 1. Holz kam mit 114 Meter (14/3) ins Ziel. Die 2. Holz mit 1,002 Schoet (14/0). Die 1. Gummi verlor mit 8,020 Schoet (14/2) und die 2. Gummi verlor mit 1,092 Schoet (bei guten 13/1 Durchgängen). 

Ein 9 zu 1 für Reitland. 

 

1. Holz: Karsten Bruns, Björn Helmerichs, Janik Bruns, Moritz Kuck

2. Holz: Bjarne Frerichs, Udo Frerichs, Stefan Freese, Heiko Frerichs

1. Gummi: Denis Wache, Tobias Göttler, Olaf Czeranowicz, Ihno Riesebieter

2. Gummi: Dirk Brödje, Thorben Strehlow, Dennis Lampe, Thorge Reins"

 

1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Schweewarden - Benthullen 12:0

"kampflos, Spielabsage durch Benthullen."

Spieltag  08.01.2023

Landesliga Frauen I: Kreuzmoor/Bekhausen - Schweewarden 0:4

"Bei besten Wetter ging es an den Start. Wir waren mit 11 Mädels angereist 

Als erstes ging Holz an den Start.  Kreuzmoor hatte einen super Anwurf, womit wir gleich einen Schoet zurücklagen.  Der ging aber schnell wieder kaputt und es war ein hin und her mit der Führung. An der Wende lag Kreuzmoor/ Bekhausen mit Metern vorn. Dann hatte Kreuzmoor auf den schmalen Stück einen super Wurf und wir lagen mit 3 Schoet hinten. Durch die Kurven kamen wir dann wieder besser und konnten die Schoets abbauen. Ins Ziel kam Kreuzmoor/ Bekhausen mit 68 Meter .

Bei Gummi war es genau andersrum, Schweewarden hatte dank Heike Rummel einen super Anwurf, was uns gleich mit 1 Schoet in Führung brachte. An der Wende hatten wir schon drei Schoet und bis ins Ziel schafften wir 4,097 Schoet 

Holz : Katrin Bruns, Daniela Bruns, Marie Kilian und Judith Reins 

Gummi : Heike Rummel, Sofia Poustourlis, Lena Simon und Manuela Guerrero Ruiz - an der Wende kam für Lena Tabea Freese 

Maskottchen : Jessica Marx und Silke Ahlhorn 

1 Schoet haben wir bekommen weil Kreuzmoor vor uns geworfen hat, obwohl wir dran waren."

 

Landesliga Männer I: Kreuzmoor/Bekhausen - Schweewarden 9:5

"Wir reisten heute nach Bekhausen mit 17 Mann. Zwei Absagen hatte ich. Patrick Bruns wird länger ausfallen. Er wurde am Knie operiert...

Man hätte heute echt was machen können. An der Wende lag die 1. Holz 3 vor. Die 2. Holz hatte Meter vor. Die 1. Gummi lag 4 zurück und die 2. Gummi führte mit Metern. 

Im Zieleinlauf konnte die 1. Holz 4,059 Schoet vorweisen (14/3). Die 2. Holz verlor mit 126 Metern (14/1). 

Leider ging es in der 1. Gummi noch weiter in die falsche Richtung und so wurde am Ende sogar 8,033 Schoet draus (14/2). Die 2. Gummi hingegen konnte den Zielwurf sogar mit 231 Metern für sich gewinnen (13/0). Es hätte heute ein unentschieden sein können. Es ist leider so. Wir müssen sehen das wir unser Ding zu Hause machen.

1. Holz: Karsten Bruns, Björn Helmerichs, Janik Bruns, Christian Edzards

2. Holz: Bjarne Frerichs, Timo Stolle, Andre Bruns, Moritz Kuck

1. Gummi: Tobias Göttler, Sascha Freese, Dennis Lampe, Ihno Riesebieter

2 Gummi: Denis Wache, Thorben Strehlow, Stefan Freese, Dirk Brödje"

 

1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Langebrügge/Gieselhorst-Hülstede - Schweewarden II 0:8

"Am 8.1.2023 war die 2.Männermannschaft zu Gast in Gießelhorst Hüllstede/Langebrügge. Für diesen Wettkampf standen uns genau 12 Werfer zur Verfügung. Falk Freese, 11 Jahre, hat als Ersatzwerfer die Mannschaft begleitet. Insgesamt gab es auf Schweewarder Seite für diesen Wettkampf insgesamt 8 absagen. Trotzdem ist es uns gelungen, den Wettkampf zu gewinnen. Die Holzgruppe gewann mit 4 Schoet und 6 m. Die 1. Gummigruppe verlor mit 130 m und die 2. Gummigruppe gewann mit 4 Schoet und 125 m.Mit insgesamt 8 Schoet und 1 m hat Schweewarden diesen Wettkampf für sich entschieden.

Bemerkenswert, daß Falk Freese, den wir in der 1. Gummigruppe beim allerletzten Wurf eingewechselt haben, noch den 1 Schoet, den Gießelhorst-Hüllstede/Langebrügge bis dahin noch besaß, kaputt machen konnte. Es war ein sagenhaft guter Wurf."

 

Landesliga Männer IV:  Schweewarden - Spohle 0:0 

"Am 7.1.2023 hatten wir die Männer IV-Werfer aus Spohle zu Gast. Es sollte ein spannender Wettkampf werden. Spohle trat in Bestbesetzung an. Alle Werfer, die sich bei den FKV-Einzelmeisterschaften unter die ersten drei plazieren konnten,waren vertreten. Geworfen haben für Schweewarden auf der Hintour Manferd Müller, Horst Freese,Jürgen Ruch und Udo Schröder. Auf der Wende kam Klaus Hoffmann für Udo Schröder in die Mannschaft.

Bis nach Tettens verlief der Wettkampf ausgeglichen. Spohle führte bei der Aufnahme mit 4 m. Beachtenswert, das beide Mannschaften die Strecke von Schweewarden bis Tettens mit 11 Würfe bewältigt haben.Bis zur Wende war einmal Schweewarden vorn, dann wiederum Spohle. 30 m führte Schweewarden bei der Wende. Auf der Rücktour in Tettens angekommen lag Spohle mit 39 m voraus. Im Ziel hatte Schweewarden einen Vorsprungvon 35 m. Natürlich wäre für uns ein Sieg wichtig gewesen. Aber gerechterweise muß man sagen, daß ein unentschieden in Ordnung ist. Beide Mannschaften haben super geworfen.Viel besser geht es nicht mehr.

Die Hintour mit 5.1 Durchgänge und die Rücktour mit genau 6 Durchgänge. Die gesamte Tour mit 11.1 Durchgänge haben wir lange nicht mehr geworfen.  Nun hat Schweewarden nur noch Auswärtskämpfe. Diese müssen alle gewonnen werden. Dann besteht wieder die Chance auf den Landesmeistertitel "

Spieltag  10.12.2022

Landesliga Frauen I: Zetel-Osterende - Schweewarden 0:10

"Bei frostigen Wetter konnte das Kellerduell starten, für beide Mannschaften wichtige Punkte. Gummi ging als erstes auf die Strecke, es war ein und her. Wir hatten mal 1 Schoet dann wieder nicht und an der Wende führte Zetel mit Meter, Rücktour kamen wir besser durch die Kurven ( Dank Heike Rummel ) und konnten uns steigern , ins Ziel kamen wir mit 4,022 Schoet. Bei der Holz lief es besser, sie lieferten eine konstante Leistung und an der Wende führten wir schon mit 4 Schoet und ins Ziel kamen wir mit 6,069 Schoet. 2 ganz wichtige Punkte für uns.

Holz: Daniela Bruns, Katrin Bruns, Marie Kilian und Vanessa Müller 

Gummi: Heike Rummel, Silke Ahlhorn, Sofia Poustourlis und Manuela Guerrero Ruiz

Eine super Leistung von allen und wir können doch noch gewinnen! 

Ich wünsche allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr"

 

Landesliga Männer I: Grabstede - Schweewarden 26:1

"Den heutigen Tag hab ich schon wieder vergessen. Heute früh hatte ich mittlerweile 4 Absagen in der Gummi. Adrian Freese (14 Jahre alt) habe ich mal wieder mit hochgezogen aus der 2. Mannschaft. Wir reisten nach Grabstede mit 16 Mann. Bei frostigem Wetter legten wir los. Ich brauche zu dem Wettkampf nicht viel zu sagen, außer das es ein unterirdischer Wettkampf unserer Seite war. Die Durchgänge sprechen Bände... 1. Holz 14/2, 2. Holz 15/1, 1. Gummi 16/0 , 2. Gummi 14/0. Ich hatte schon Befürchtung das es über 30 Schoet werden, aber unsere 2. Gummi brachte noch ein Schoet für sich mit rein. An der Wende lag die 1. Holz 5, 2. Holz 6, 1. Gummi 6 und die 2. Gummi 2 Schoet zurück. Grabstede war einfach zu gut heute und wir haben nicht gegen gehalten, so muss man das sehen... 

Geworfen haben: 

1. Holz: Karsten Bruns, Björn Helmerichs, Janik Bruns, Christian Eduards. 

2. Holz: Bjarne Frerichs, Timo Stolle, Andre Bruns, Stefan Freese

1. Gummi: Sascha Freese, Olaf Czernowicz, Adrian Freese, Moritz Kuck

2. Gummi: Denis Wache, Patrick Bruns, Dirk Brödje, Thorben Strehlow

Wir werden im neuen Jahr wieder angreifen in Kreuzmoor-Bekhausen. Da könnte ich mir vorstellen ein Punkt mit nach Hause zu nehmen. 

Wir wünschen dir/euch besinnliche Weihnachten 🎄🎅🔔❄ und komm gut rein ins neue Jahr."

 

1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Schweewarden II - Augusthausen 12:0

"kampflos - Am 11.12.2022 sollte zu Hause der Wettkampf der 2. Männermannschaft gegen Augusthausen stattfinden. Wir hatten genau 12 Werfer zur Verfügung. Viele

hatten sich für den heutigen Wettkampf abgemeldet, darunter auch einige krankheitsbedingt. Augusthausen war mit 11 Werfer am Start. Es fehlte ein Werfer. Man ist davon ausgegangen, daß der Sohn von Gerhard Segebade auch zu diesem Wettkampf kommt. Der hatte sich allerdings schon vor langer Zeit für den heutigen Wettkampf abgemeldet. Daran hat der Boßelwart von Augusthausen nicht mehr gedacht. So mußte Augusthausen leider wieder abreisen.Das waren 2:0 Punkte für Schweewarden. Gerne aber hätten wir den Wettkampf ordnungsgemäß ausgetragen. Mit 8 Werfern hat man sich dann entschlossen, noch ein leichtes Traning durchzuführen."

 

Landesliga Männer IV:  Schweewarden - Leuchtenburg 4:0 

"Am 7.12.2022 hatten die Männer IV-Werfer die Boßelfreunde aus Leuchtenburg zu Gast. Um 13.00 Uhr ging es pünktlich auf die Boßelstrecke. Die Bedingungen für einen guten Wettkampf waren nicht gegeben. Während des Wettkampfes gab es teilweise leichten Regen. Auch ein Hagelschauer machte es den Aktiven nicht gerade leicht. Vom Start weg konnte Schweewarden gleich zu Beginn in Führung gehen. In Tettens lagen wir mit gut 2 Schoet voraus. Große Weiten konnten jedoch nicht erzielt werden, da auf der Langlütjenstraße als auch auf der Deichstraße viel Wasser stand. An der Wende lag Schweewarden mit 4 Schoet vorn. Bis nach Tettens

angekommen, konnte der Vorsprung mit der Holzkugel nicht vergrößert werden. Von Tettens nach Schweewarden gelang uns durch gute Würfe noch der 5. und 6. Schoet, der aber umgehend wieder zu nichte gemacht worden ist.

Am Ende gewann Schweewarden mit 4 Schoet und 89 m gegen einen starken Verein aus Leuchtenburg. Die Durchgangszahl lag bei 13.1. Das waren insgesamt 7 Wurf schlechter als beim Wettkampf gegen Grabstede. Am 6.1.2023 kommt es in Schweewarden zum Klassiker. Spohle ist zu Gast."

Spieltag  27.11.2022

Landesliga Frauen I: Torsholt - Schweewarden 8:1

"Bei Nieselregen konnten wir an den Start gehen. 8 Mädels hatte ich für den Kampf, alle anderen konnten nicht. Bei der Gummi passte nicht viel zusammen , Sofia ( eigentlich Holz ) hat super geworfen und hat uns ein paar Mal den Arsch gerettet. Das ändert aber nix daran, dass wir heute nicht die Leistung zeigen konnten, die wir wollten. Gummi verlor mit 8,80 Schoet .

Bei der Holz war es spannend, Torsholt hatte einen ziemlich schlechten Start und es war im ganzen ein hin und her und Schweewarden kam mit 100 Meter ins Ziel 

Holz : Katrin Bruns, Daniela Bruns, Marie Kilian und Judith Reins

Gummi : Vanessa Müller, Silke Ahlhorn, Jessica Marx und Sofia Poustourlis" 

 

Landesliga Männer I: Spohle - Schweewarden 20:0

"Der 6. Spieltag heute in Spohle verlief nicht so gut. Ich hatte 7 Ausfälle und mußte aus der 2. Mannschaft 5 Mann mit hochziehen. Leider konnte dann unsere 2.Männer- mannschaft nicht mehr starten. Es half ja nichts, denn die 1. Mannschaft geht vor...

Mit einer 15 zu Null Klatsche hatte ich gerechnet; Dass es aber 20 werden, das war an der Wende nicht zu erkennen...

Ich persönlich fand die Mannschaft heute nicht schlecht aufgestellt. Das man mit der Besetzung Spohle nicht in die Knie zwingen kann war mir natürlich klar. Dafür sind sie zu konstant im Wettkampf. An der Wende zeichnete sich ein leichtes Plus für Spohle an. Die 1. und 2. Holz und 1. Gummi lagen 2 Schoet zurück. Die 2. Gummi lag 3 Schoet zurück. Ein 9 zu Null. Im Ziel legte Spohle leider noch was drauf. Die 1. Holz verlor mit 5,061 Schoet bei 13/2 Durchgängen. Die 2. Holz verlor mit 4,013 Schoet bei 13/3 Durchgängen. Die 1. Gummi verlor mit 1,130 Schoet bei 13/0 Durchgängen. Die 2. Holz verlor hoch mit 9,059 Schoet bei 15/0 Durchgängen. Endstand 20:0 für Spohle. Vielleicht war es mein Verschulden, dass da im Nachhinein 9 Schoet zusammen gekommen sind, denn die 2. Gummi hatte 2 B Jugendwerfer dabei. Das kann man beim nächsten mal verbessern, würde ich sagen. Dann teilen wir beide Jugendwerfer besser auf.

Trotz alledem sind wir auf dem 5. Platz und haben 6 Punkte auf dem Konto. Da werden auf jeden Fall noch weiter Pluspunkte dazu kommen, das kann ich versprechen...wenn alle da sind :-)

Geworfen haben:

1. Holz: Björn Helmerichs, Christian Edzards, Denis Wache, Moritz Kuck

2. Holz: Janik Bruns, Stefan Freese, Dennis Lampe, Karl-Georg Bischoff

1. Gummi: Tobias Göttler, Sascha Freese, Ihno Riesebieter, Torben Jurdecki

2. Gummi: Patrick Bruns, Adrian Freese, Kai-Uwe Reins, Thorge Reins" 

 

 

1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Rosenberg II - Schweewarden II 12:0

"kampflos - Spielabsage durch Schweewarden II.

 

Landesliga Männer IV:  Schweewarden - Grabstede 8:0

"Heute hatten wir Männer IV-Werfer den Verein Grabstede zu Gast. Es war der 4. Spieltag.

Der Wettkampf sollte gut für uns ausgehen. Manfred Müller, Horst Freese, Jürgen Ruch und Udo Schröder haben mit der Gummikugel begonnen. Manfred hatte gleich mit seinem Anwurf den 1. Schoet geholt. Der Anwurf hatte eine Weite von 280 m. In Tettens angekommen lagen wir bereits mit 4 Schoet voraus. Für die Strecke nach Tettens wurden 11 Würfe gebraucht. An der Wende angekommen, lagen wir weiterhin mit 4 Schoet vorn. Für die Hintour haben wir 6 Durchgänge benötigt. Klaus Hoffmann ist dann mit der Holzkugel für Udo Schröder in die Mannschaft gekommen. In Tettens angekommen, lagen wir immer noch 4 Wurf voraus. Das sollte sich jedoch ändern. Im Ziel in Schweewarden angekommen, hatte unsere Mannschaft einen Vorsprung von 8 Schoet und 148 m. Mit 5.2 Durchgänge waren  wir besser als mit der Gummikugel. Die Durchgangszahl von insgesamt 11.2 kann als sehr gut bezeichnet werden.

In 2 Wochen haben wir Leuchtenburg zu Gast."

Spieltag  06.11.2022

Landesliga Frauen I: Schweewarden -Halsbek 0:5

"Wir konnten heute mit 8 Leuten starten. Also war für beide Mannschaften kein Ersatz. Sofia ist wieder fit nach ihrer Verletzung. Tabea war krank, Judith und Jessica hatten keine Zeit und Lena war verletzt . 

Unsere Gummi hatte einen guten Start und an der Wende der Kraftstrecke führten wir schon mit 2 Schoet. Aber dann hatten wir einen schlechten Durchgang und Halsbek führte mit 1 Schoet . Am Deich war es ein hin und her, obwohl keine Kugel richtig in der Rille geblieben ist. Halsbek kam mit 60 Meter ins Ziel.

Bei der Holz klappte die Hintour auf der Kraftstrecke ganz gut. Aber auf der Rücktour sah es anders aus und Halsbek ging mit 4 Schoet zum Deich. Wende Deich hatten sie schon 6 Schoet. Halsbek kam mit 4,111 Schoet ins Ziel 

Holz (12/0) : Katrin Bruns, Daniela Bruns, Sofia Poustourlis und Marie Kilian 

Gummi(11/1): Heike Rummel, Vanessa Müller, Manuela Guerrero Ruiz und Silke Ahlhorn"

 

Landesliga Männer I: Schweewarden - Halsbek 8:1

"Wir hatten Halsbek zu Gast. Bei trockenem, aber im Vergleich zu letzter Woche hatten wir heute etwas kühleres Wetter. Die Halsbeker waren aber froh das es nicht regnet, so wie sonst üblich...

 

Alle Gruppen kamen gut weg. Unterwegs kam es zu Begegnungen mit Waddens (Frauen/Männer) was uns natürlich etwas störte aber wir denke ich mal gut gemeistert haben. Die Waddenser Strecke wird erneuert am Deich...An der Wende lag die 1. Holz mit Metern zurück. Die 2. Holz führte mit 3 Schoet. Die 1. Gummi lag 2 Schoet hinten. Die 2. Gummi lag 2 Schoet vor. Also ein 5 zu 2 für uns. Da ging was. Halsbek zu schlagen gerade in der Gummi ist schwierig...

Aber ich muss sagen das war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung und dadurch haben wir heute auch gewonnen mit 8 zu 1.

Bei der 1. Holz ging es immer hin und her (13/0). Die 2. Holz führte schon mal 3 Schöet aber das konnten sie nicht halten (13/3). Die 1. Gummi kam von ihren 2 Schoet wieder runter und verlor mit Metern (12/2). Die 2. Gummi baute noch weiter aus und hielten Mavin Coldewey und co. fest im Würgegriff :-) bei hervorragenden 11/3 Druchgängen. Tabellendritter wow...

 

Geworfen haben:

1. Holz Björn Helmerichs, Karsten Bruns, Janik Bruns, Christian Edzards und Stefan Freese, der für Karsten nach nur 3 Wurf rein kam, da Karsten sich am Knöchel verletzt hat 

2. Holz Timo Stolle, Bjarne Frerichs, Moritz Kuck, Andre Bruns

1. Gummi Olaf Czeranowicz, Sascha Freese, Dennis Lampe, Thorge Reins (14J.) und Ihno Riesebieter kam für Thorge bei der Wende rein. Kai-Uwe Reins Ersatz

2. Gummi Denis Wache, Patrick Bruns, Thorben Strehlow und Adrian Freese (14J.). Ersatz Torben Freese

 

Ein toller Erfolg für die Männer der Landesliga und wichtige 2 Punkte. Grabstede lässt ne Kiste Bier dafür rüber wachsen....Tobias Göttler und Dirk Brödje fehlten wegen Krankheit. Tobias hatte gleich nach dem Kampf mit Grabstede Kontakt aufgenommen und für die Kiste Bier gesorgt"

 

1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Esenshamm - Schweewarden 11:0

"Am 6.11.2022 war die 2. Männermannschaft zu Gast in Esenshamm.

Esenshamm hat eine sehr junge Truppe und ist zur Zeit auch Tabellenführer in der 1. Kreisklasse. Von Beginn an war zu erkennen, daß es für uns nicht viel zu holen gab. In ihren Wurfleistungen war Esenshamm wesentlich konstanter als unsere Werfer. An der Wende lag Schweewarden mit allen Gruppen schon deutlich zurück.

Im Ziel angekommen lag die Schweewarder Holzgruppe mit 2 Schoet und 102 m zurück. Beide Gummigruppen verloren ebenfalls. Die 1. Gummigruppe mit 4 Schoet 55 m und die 2. Gummigruppe mit 4 Schoet und 75 m. Letztendlich hat eine starke Esenshammer Mannschaft mit insgesamt 11 Schoet und 82 m den Wettkampf gewonnen.

Trotz der Niederlage belegt Schweewarden weiterhin den 2. Tabellenplatz."

 

 

Landesliga Männer IV:  Reitland - Schweewarden 1:0

"Am 1.11.2022 hatte unsere Männer IV-Mannschaft den Verein Reitland zu Gast.

Es war der 3. Spieltag, den wir unbedingt gewinnen mußten. Ansonsten verlieren wir den Anschluß an die Tabellenspitze.

Der Wettkampf verlief bis zum Schluß spannend. Reitland legte bis nach Tettens mit der Gummikugel gute Würfe hin. In Tettens angekommen, lag Reitland mit 73 m voraus. Daran sollte sich bis zum Kugelwechsel nicht viel ändern. Zwischendurch konnte Reitland sogar 1 Schoet vorweisen. An der Wende waren es jedoch nur noch einige Meter. Die Durchgangszahl bei beiden Mannschaften lag bei 5.2.

Auch mit der Holzkugel war Reitland bis nach Tettens immmer vorn. Mit bald 1 Schoet Vorsprung von Reitland ging es von Tettens zurück nach Schweewarden. Ab Tettens konnten wir den Wettkampf für uns entscheiden. Es gab superlange Würfe von uns. Reitland dagegen hat doch den einen oder anderen Wurf nicht so gut hin bekommen. Schweewarden konnte im Ziel mit 1 Schoet und 135 m den Wettkampf für sich entscheiden.

Die Durchgangszahl lag bei 11.3 und somit vollkommen in Ordnung. Damit sind wir wieder vorerst Tabellenführer.

Es scheint aber eine schwere und interessante Saison zu werden."

Spieltag  30.10.2022

Landesliga Frauen I: Westerscheps - Schweewarden 5:0

""Bei besten Wetter ging es auf nach Westerscheps. DIe Stimmung war gut - also los! 

Bei der Gummi lief es ziemlich gut. Wir hatten schon 1 Schoet, aber an der Wende lagen wir nur noch mit Metern vor. Egal - es lief eigentlich ganz gut - also kämpfen! Es war ein hin und her und Westerscheps hat gut gegengehalten. Westerscheps schaffte es mit 1,040 Schoet ins Ziel. Trotzdem war ich mit der Leistung der Gummi sehr zufrieden.

Bei der Holz war es auch sehr spannend.  An der Wende lag Schweewarden zwar 2 Schoet hinten, aber sie kämpften sich ran. Nur kurz vorm Ziel klappte es nicht mehr so und Westerscheps setzte sich ab. Ins Ziel kam Westerscheps mit 3,111 Schoet.

Es war ein wirklich guter Wettkampf, trotzdem sind es wieder keine Punkte für uns. 

Holz: Katrin Bruns, Daniela Bruns, Judith Reins, Tabea Freese und Marie Kilian 

Gummi: Heike Rummel,  Vanessa Müller, Silke Ahlhorn und Jessica Marx" 

 

Landesliga Männer I: Westerscheps - Schweewarden 5:2

"Beim besten Wetter ging es heute nach Westerscheps. Ich hatte 17 Mann an Bord. Wir hätten den Sack heute zu machen müssen. Hätte die 2. Holz heute ihr Ding gemacht (führten ja schon 1 Schoet nach 4 Wurf), dann hätten wir heute  in Scheps gewonnen. Das muss man klar sagen. Vielleicht nächstes Jahr, sollten wir beide in der Liga bleiben....

Die 1. Holz brauchte 11/3, 2. Holz 12/3, 1. Gummi 11/3, 2. Gummi 12/2. 

1. Holz: Karsten Bruns, Björn Helmerichs, Janik Bruns, Christian Edzards

2. Holz: Timo Stolle, Andre Bruns, Moritz Kuck, Stefan Freese

1. Gummi: Tobias Göttler, Sascha Freese, Olaf Czernowicz, Ihno Riesebieter

2. Gummi: Denis Wache, Patrick Bruns, Torben Strehlow, Dirk Brödje, und Dennis Lampe kam für Dirk an der Wende rein. 

Torben Freese als Maskottchen (Verletzt)" 

 

1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Schweewarden - Wittenheim 12:0 

"kampflos- Spielabsage durch Wittenheim"

Spieltag  16.10.2022

Landesliga Frauen I: Schweewarden - Schweinebrück  0:2

"In der Gummi lief es diesmal richtig gut und mit 1 Schoet sind wir zum Deich, an der Wende hatten wir dann auch mal 2 Schoet. Es war sehr spannend und auf beiden Seiten wurden super Würfe gezeigt. Wir kamen dann mit 58 Metern ins Ziel. Bei den letzten Würfen klappte es bei uns nicht mehr. 

Gummi : Heike Rummel , Silke Ahlhorn, Vanessa Müller, Manuela Guerrero Ruiz, Jessica Marx -Durchgänge 11/4 

Bei der Holz lief es auf der Kraftstrecke auch gut, es war ein Hin und Her mit der Führung. Am Knüppeldamm hatten unsere Holz etwas Pech und Schweinebrück ging mit 2 Schoet zum Deich. Schweinebrück hatte dann auch mal 3 Schoet aber Schweewarden hat gekämpft und Schweinebrück kam mit 1,117 Schoet ins Ziel . 

Es war bei der Holz und Gummi sehr spannend und wir haben auf beiden Seiten eine gute Leistung gezeigt

Holz: Daniela Bruns, Katrin Simon, Tabea Freese, Marie Kilian und Judith Reins - Durchgänge 11 /0"

 

Landesliga Männer I: Schweewarden - Bredehorn 11:3  

"Wir haben heute da angeknüpft, wo wir letzte Woche wieder aufgehört hatten. Wieder ein toller Tag für uns und wieder wichtige 2 Punkte geholt. Tolle Mannschaftsleistung. Bredehorn musste personell auf ein paar Werfer verzichten. Mir fehlten 2 Werfer verletzungsbedingt. Mit 17 Mann bestritten wir heute den Wettkampf. An der Wende lag die 1. Holz 5 Schoet vor. Die 2. Holz lag Meter vor. Die 1. Gummi lag 3 Schoet zurück. Die 2. Gummi lag 2 Schoet hinter. Im Ziel blieb es bei der 1. Holz bei 5 Schoet, die 2. Holz steigerte sich und holte ebenfalls 5 Schoet. Die 1. Gummi konnte noch auf 1 Schoet abbauen. Die 2. Gummi verlor noch mit 1 Schoet. Am Ende kam ein 11 zu 3 heraus. Durchgänge: 1. Holz 13/0, 2. Holz 14/3, 1. Gummi 12/3, 2. Gummi 12/3. 

1. Holz: Karsten Bruns, Björn Helmerichs, Janik Bruns, Christian Edzards

2. Holz: Bjarne Frerichs, Andre Bruns, Timo Stolle, Moritz Kuck

1. Gummi: Tobias Göttler, Sascha Freese, Olaf Czeranowicz, Ihno Riesebieter

2. Gummi: Dennis Lampe, Patrick Bruns, Thorben Strehlow, Dirk Brödje und Stefan Freese kam zur Wende für Dirk rein. 

Tabellendritter das kann sich sehen lassen."

 

1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Stapel II - Schweewarden 4:10

"Die 2. Männermannschaft war heute in Stapel zu Gast. Ersatzgeschwächt war Schweewarden mit 13 Werfer am Start. Die Werfer haben sich toll in Stapel behauptet.

Die Holzgruppe gewann mit 1 Schoet und 126 m. Die 2. Gummigruppe gewann hoch mit 9 Schoet und 16 m. Die 1. Gummigruppe verlor mit 4 Schoet und 58 m.

Am Ende gewann Schweewarden mit insgesamt 6 Schoet und 84 m. Mit diesem Sieg ist Schweewarden in der Tabelle der 1. Kreisklasse auf den 2. Tabellenplatz." 

 

Landesliga Männer IV:  Spohle - Schweewarden 2:0

""Heute hat unsere Männer IV-Truppe den 2. Bosselwettkampf bestritten. Wir waren zu Gast in Spohle. In den vergangenen Jahren waren es immer spannende Wettkämpfe.  Mit der Gummikugel lagen wir von Anfang an immer zurück. Spohle ging schnell mit 1 Schoet in Führung. Kurz vor der Wende waren es jedoch nur noch einige Meter. Leider haben wir mit der Kunststoffkugel nicht optimal geworfen. Im Ziel angekommen, betrug der Vorsprung für Spohle 2 Schoet und 124 m. Spohle hatte mit 11.3 Durchgänge ein Superergebnis. erzielt. So gut war man in der letzten Saison nicht gewesen. Am 1. November 2022 haben wir Reitland zu Gast. Dieser Wettkampf muß gewonnen werden, damit wir den Anschluß an die Tabellenspitze nicht verlieren."

 

Nachholwettkampf am 09.10.2022 (vom 18.09.2022)

Landesliga Männer I: Schweewarden - Kreuzmoor/Bekhausen 8:0

"Bei schönem Herbstwetter starteten wir Richtung Tettens. Tobias Göttler reiste extra aus Ostrhauderfehn mit dem Bus an. Drei Stunden war er unterwegs. Das nenne ich mal Einsatz für den Heimatsport. 

Die 1. Holz um Karsten Bruns, Björn Helmerichs, Janik Bruns und Christian Edzards konnten ihre Gegner bis zur Wende gut im Griff halten. Sie führten bis zu Wende mit Metern. Im Ziel hatten sie dann aber noch zugelegt und kamen mit 3,099 Schoet ins Ziel bei 12/3 Durchgänge.

Die 2. Holz um Bjarne Frerichs, Andre Bruns, Stefan Freese, Timo Stolle (Ersatz Manfred Müller M4) konnten ebenfalls auf Augenhöhe ihre Gegner in Schach halten und führten ebenfalls mit Metern an der Wende. Von Tettens nach Schweewarden lagen wir noch über 1 Schoet zurück. Das hatten wir dann aber auf den breiten End wieder gut gemacht und konnten so noch mit 16 Metern gewinnen bei schlechten 14/2 Durchgänge.

Die 1. Gummi war mit Tobias Göttler, Sascha Freese, Patrick Bruns, Ihno Riesebieter besetzt. Sie lagen zur Wende mit Metern zurück. Tobias musste noch Schuhe wechseln nach der Wende, da er ein Schuh beim Abwurf (vor der Wende) komplett innenseitig aufgerissen hatte. So musste noch telefoniert werden um Ersatzschuhe zu bekommen, die von Horst Freese zur Verfügung gestellt worden waren. Im Zieleinlauf konnten sie noch mit 4,134 Schoet gewinnen bei guten 12/2 Durchgängen.

Die 2. Gummi um Thorben Strehlow, Dirk Brödje, Dennis Lampe, Moritz Kuck, Horst Freese (Horst kam für Moritz rein) lagen an der Wende 1 Schoet vor. Sie behielten die Oberhand und kamen mit 2,022 Schoet ins Ziel bei 12/3 Durchgängen.

Ein toller Tag zum Feiern, wäre da nicht der Montag...aber so ist das halt. Wichtige 2 Punkte die wir auch brauchen um den Klassenerhalt zu schaffen. Das wollen wir auch nächste Woche so durchziehen zu Hause gegen Bredehorn."

Spieltag  25.09.2022

Landesliga Frauen I: Reitland - Schweewarden 9:0 

"Mit personellen Problemen sind wir nach Reitland gefahren. Sofia ist verletzt (fällt länger aus) und Katrin Bruns arbeitsbedingt. Wir haben für die 1 Mannschaft Tabea Freese in die Holz geholt und sie hat sich super geschlagen in der Landesliga.

Beide Mannschaften hatten einen schlechten Start und wenn man in Reitland schnell mit den Schoets zurück liegt,  kann man das kaum noch ausgleichen. Daniela und Tabea hatten einen super Wurf auf der Rücktour in der Holz und Vanessa hatte in der Gummi auch einen super Wurf. Aber es reicht nicht! Wir werfen nicht konstant, wir müssen uns noch finden . Ich hoffe der Knoten platzt bald und wir können wieder eine gute Leistung abliefern" 

 

Landesliga Männer I: Reitland - Schweewarden 19:3 

"Der 2. Spieltag heute in Reitland war sehr entäuschend. Mit Mühe konnte ich heute 18 Werfer auf die Strecke bekommen. 12 Mann von der 1 Mannschaft (6 fehlen). Den Rest musste ich aus der 2. Mannschaft abziehen. Kein so schöner Start in die neue Saison, aber verletzungsbedingt leider zu viele Ausfälle. Es wird sich leider auch in nächster Zeit nichts ändern an der Situation. Wir können nur versuchen zu Hause unser Ding zu machen...

Bei schönem Wetter legte die 1. Holz los. Ich glaube jede Gruppe tat sich schwer um in den Wettkampfmodus zu kommen. An der Wende lag Reitland vor. Die 1. und 2. Holz lag Schweewarden mit 4 und 1 Schoet vor. Die 1. Gummi lag 7 Schoet und die 2. Gummi 4 Schoet hinter.

Leider konnte die 2. Gummi nicht weiter mithalten und kam richtig unter die Räder. Es ist leider so wie es ist. Man muss von Wettkampf zu Wettkampf schauen wie wir uns Aufstellen können, um ausgeglichene Gruppen auf die Strecke zu schicken. 

Geworfen haben 

1. Holz Durchgänge 13/1: Karsten Bruns, Björn Helmerichs, Janik Bruns, Moritz Kuck       

2. Holz Durchgänge 12/3: Bjarne Frerichs, Timo Stolle, Christian Edzards, Jörg Kreuzeberg

1. Gummi Durchgänge 13/1: Patrick Bruns, Sascha Freese, Dennis Lampe, Thorge Reins (14 Jahre alt) und Ersatz Kai-Uwe Reins

2. Gummi Durchgänge 16/0: Stefan Freese, Adrian Freese, Dirk Brödje, Hans-Werner Pump (M4) und an der Wende kam Hans Francksen (M5) rein für Hans-Werner

 

Am 3. Oktober bestreiten wir die 2. Runde im Landespokal in Bentstreek 13 Uhr und am 9. Oktober den Nachholwettkampf zu Hause gegen Kreuzmoor-Bekhausen 12:45 Uhr. Da müssen wir versuchen eine starke Mannschaft auf die Beine zu stellen... "

 

1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Schweewarden - Halsbek III 12:0 

"kampflos - Spielabsage durch Halsbek" 

 

Landesliga Männer IV:  Schweewarden - Kreuzmoor-Bekhausen 9:0

"Am 20. September 2022 fand in Schweewarden der 1. Punktwettkampf im Straßenboßeln gegen den Verein Kreuzmoor-Bekhausen statt. Dieser Verein hat sich für die Saison 2022/23 für die Landesliga Männer IV angemeldet.

Mit der Gummikugel führte Schweewarden bis zur Wende mit 4 Schoet. Geworfen haben für Schweewarden Klaus Hoffmann, Horst Freese, Manfred Müller und Udo Schröder. Bei der Wende angekommen kam für Udo Schröder Jürgen Ruch in die Mannschaft. Die Hintour konnte man mit 6.1 Durchgänge abschließen. Die Rücktour mit der Holzkugel verlief besser. Dafür wurden 5.3 Durchgänge benötigt. Mit insgesamt 12 Durchgänge war es ein gutes Gesamtergebnis.

Am Ende gewann Schweewarden mit 9 Schoet und 134 m und damit die ersten beiden Punkte. Kreuzmoor-Bekhausen kam mit Strecke von Schweewarden nach Tettens gut zu recht, hatten jedoch ihre Probleme mit der Straße am Deich."

Spieltag  18.09.2022

Landesliga Frauen I: Schweewarden - Kreuzmoor/Bekhausen  0:11

"Bei richtigen Schietwetter ging es auf die Straße. Lauter Pfützen waren vorhanden, was bei uns immer sehr schwierig wird zu werfen .

Vanessa Müller hatte ihr Depüt in der Gummi Mannschaft, was sie souverän meisterte.

Gummi hatte eine schlechten Start, aber wir fingen uns nach dem ersten Durchgang wieder und Kreuzmoor ging mit 2 Schoet zum Deich.

Am Deich war es ein hin und her und beide Mannschaften zeigten tolle Würfe. Kreuzmoor ging mit 1,117 Schoet ins Ziel.

Bei der Holz-Gruppe lief es nicht so gut. Am Ende der Kraftstrecke lagen sie schon mit 4 Schoet hinten und an der Wende Deich kamen sie uns mit 

minus 7 Schoet entgegen. Ins Ziel schaffte es Kreuzmoor mit 9,42 Schoet. 

Wir haben uns unseren ersten Spieltag anders vorgestellt. Aber vielleicht lag es auch an unser 100 Jahrfeier ein Tag vorher. 

viele waren noch nicht ganz fit . Es wird eine schwere Hinrunde für uns - das wissen wir - aber wir bleiben dran."

 

 1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Schweewarden - Blexen 5:3

"Die 2. Mannschaft des KBV Schweewarden hatte am 18.09.2022 den Verein Blexen zu Gast. Nach der großartigen 100 Jahrfeier des KBV Schweewarden haben sich einige Boßler beider Vereine schwer getan. Die Feierlichkeiten waren noch deutlich anzumerken.

Von Beginn an verlief der Wettkampf bei immer wiederkehrenden Regenschauern auf beiden Seiten nicht optimal. Große Wasserpfützen auf der Straße waren überall vorhanden. Schweewarden hat erstmals zwei 14-jährige Jugendliche eingesetzt. Es handelt sich um Thorge Reins und Adrian Freese. Diese beiden sollen zukünftig die 2. Männermannschaft bei den Wettkämpfen begleiten. Thorge und Adrian haben ihre Sache gut gemacht. Schweewarden konnte für diesen Wettkampf 17 Werfer aufbieten. Es wurde im Vorwege vereinbart, alle Werfer beim Wettkampf einzusetzen, wenn das erforderlich sein sollte. Auf der Wende lag die Holzgruppe von Schweewarden mit 1 Schoet voraus, die 1. Gummigruppe lag 2 Schoet zurück und die 2. Gummigruppe mit 5 m vorraus. Es sollte ein spannender Wettkampf werden. Im Ziel angekommen konnte die Holzgruppe mit 1 Schoet und 35 m gewinnen. Die 1. Gummigruppe von Schweewarden verlor mit 3 Schoet und 87 m. Die 2. Gummigruppe konnte mit 3 Schoet und 120 m den Sieg für Schweewarden perfekt machen. 

Am Ende stand es 5 : 3 Schoet für Schweewarden und damit gab es die ersten beiden Punkte."

 

 

Landesliga Männer I: Schweewarden - Kreuzmoor/Bekhausen 

"verschoben auf dem 09.10."

Besucherzähler Für Homepage zur Website

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ©KBV Schweewarden e.V.
  • Links
    • Kreis I Butjadingen
    • KLV Oldenburg
    • FKV Friesischer Klootschießerverband
    • Instagram KBV Schweewarden